Reiseziele an der Schlei - Schleswig-Holstein

Die Schlei ist ein etwa 42 Kilometer langer Ostseefjord in Schleswig-Holstein im Norden Deutschlands. Sie erstreckt sich von der Ostsee bei Schleimünde bis zur Stadt Schleswig und bildet eine natürliche Grenze zwischen den Regionen Angeln und Schwansen. Die Schlei ist von sanften Hügeln, grünen Wiesen, idyllischen Dörfern und historischen Städten umgeben und ist eine der schönsten und naturbelassensten Wasserlandschaften Deutschlands.

Besonderheiten, die die Schlei als Urlaubsregion einzigartig machen:

1. Malerische Fjordlandschaft

  • Naturparadies: Die Schlei bietet eine einzigartige Fjordlandschaft mit malerischen Uferlandschaften, kleinen Buchten, Schilfgürteln und sanften Hügeln. Diese Naturkulisse lädt zu entspannten Spaziergängen, Radtouren und Bootsfahrten ein.
  • Unberührte Natur: Große Teile der Schlei stehen unter Naturschutz, sodass Besucher eine fast unberührte Natur genießen können. Die Region ist Lebensraum für viele Vogelarten und andere Tiere.

2. Segeln und Wassersport

  • Beliebtes Segelrevier: Die Schlei ist ein Paradies für Segler und Wassersportler. Die geschützten Gewässer bieten ideale Bedingungen für Segeln, Motorbootfahren, Kanufahren und Stand-up-Paddling.
  • Yachthäfen und Bootsanleger: Zahlreiche Yachthäfen und Anlegestellen entlang der Schlei, wie in Kappeln oder Maasholm, machen die Region zu einem attraktiven Ziel für Freizeitkapitäne.

3. Historische Städte und Dörfer

  • Schleswig: Die Stadt Schleswig liegt am westlichen Ende der Schlei und beeindruckt mit dem Schloss Gottorf, dem St.-Petri-Dom und dem Wikinger Museum Haithabu, das die Wikinger-Geschichte der Region lebendig macht.
  • Kappeln: Ein charmantes Hafenstädtchen mit einer historischen Klappbrücke und der Mühle Amanda, der größten Windmühle Schleswig-Holsteins. Kappeln ist bekannt für seinen Fischmarkt und die „Heringszaun“ genannte historische Fischfanganlage.
  • Arnis: Die kleinste Stadt Deutschlands liegt auf einer Halbinsel in der Schlei und besticht durch ihre gemütlichen Gassen und traditionellen Kapitänshäuser.

4. Kultur und Geschichte

  • Wikinger-Geschichte: Das Wikinger Museum Haithabu ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet faszinierende Einblicke in die Wikingerzeit, als die Schlei ein bedeutender Handelsplatz war.
  • Schloss Gottorf: Dieses prächtige Schloss beherbergt bedeutende Kunst- und Kulturmuseen und bietet Einblicke in die regionale Geschichte und Kunstschätze.

5. Kulinarische Erlebnisse

  • Frischer Fisch und regionale Spezialitäten: In den Restaurants und Fischräuchereien entlang der Schlei können Besucher fangfrischen Fisch und regionale Spezialitäten wie Matjes und Schlei-Aal genießen.
  • Landcafés und Hofläden: Die Region ist bekannt für ihre gemütlichen Landcafés und Hofläden, die hausgemachte Kuchen, regionale Produkte und lokale Handwerkskunst anbieten.

6. Radfahren und Wandern

  • Schlei-Radweg: Ein gut ausgeschilderter Radweg führt entlang der Schlei und bietet wunderschöne Ausblicke auf das Wasser, die Uferlandschaften und die umliegenden Dörfer.
  • Wanderwege: Zahlreiche Wanderwege führen durch die hügelige Landschaft, entlang der Schlei und durch idyllische Dörfer, die zum Entdecken einladen.

7. Strände und Badestellen

  • Schöne Badestellen: Entlang der Schlei gibt es viele idyllische Badestellen, an denen man in den Sommermonaten entspannen und schwimmen kann. Besonders schön sind die Naturstrände bei Maasholm und Missunde.
  • Ostsee-Nähe: Die Schlei liegt nahe der Ostseeküste, sodass sich ein Ausflug zu den schönen Stränden der Ostsee, wie dem Weidefelder Strand bei Kappeln, anbietet.

8. Ruhe und Entspannung

  • Entschleunigung: Die Schlei-Region ist ideal für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Abseits des Massentourismus kann man hier die Ruhe und die frische Luft in vollen Zügen genießen.
  • Wellness-Angebote: Viele Hotels und Ferienhäuser bieten Wellnessangebote wie Saunen, Massagen und Anwendungen an, die Erholung und Entspannung fördern.

9. Veranstaltung und Traditionen

  • Schleimünde: Das malerische Leuchtfeuer Schleimünde markiert den Übergang von der Schlei zur Ostsee und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier kann man das Naturschutzgebiet „Giftbude“ erkunden.
  • Traditionelle Feste: Feste wie das „Heringstage“ in Kappeln oder maritime Events spiegeln die lange Tradition und die enge Verbindung der Region zum Wasser wider.

10. Familienfreundliche Angebote

  • Aktivitäten für Kinder: Die Schlei-Region bietet zahlreiche Aktivitäten für Familien, darunter kinderfreundliche Wanderwege, Erlebnisbauernhöfe und kleine Museen, die auch für junge Besucher interessant sind.
  • Naturerlebnisse: Kinder können die Natur hautnah erleben, sei es beim Beobachten von Vögeln, beim Paddeln oder beim Erkunden der Uferregionen.

Die Schlei ist eine idyllische Urlaubsregion, die durch ihre malerische Natur, ihre kulturelle Geschichte und ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten besticht. Ob für Wassersportler, Radfahrer, Naturliebhaber oder Familien – die Schlei bietet ein breites Spektrum an Erlebnissen und ist ein wunderbarer Ort für eine entspannte Auszeit in der Natur.

Wissenswertes zum Reiseziel Schlei

Urlaub am Ostseefjord im Naturpark Schlei

Die schöne Urlaubsregion Schlei ist ein Meeresarm der Ostsee in Schleswig-Holstein. Dieser 42 km lange Ostseefjord befindet sich zwischen Kiel und Flensburg. Seit Oktober 2008 ist die Region um die Schlei als Naturpark Schlei anerkannt. Durch die Nähe zur Landeshauptstadt…

Weiterlesen

Beliebte Ausflugsziele Schlei

Lindaunisbrücke – ein Meisterwerk an der Schlei

Lindaunisbrücke – ein Meisterwerk an der Schlei

Wer auf der Suche nach einem besonderen Ausflugsziel an der Schlei ist, sollte unbedingt einen Blick auf die Lindaunisbrücke werfen. Diese historische Brücke ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein wahrer Hingucker inmitten der idyllischen Landschaft der Ostsee.…

Weiterlesen


Museumshafen Kappeln an der Schlei

Museumshafen Kappeln an der Schlei

Am Ufer der idyllischen Schlei liegt ein wahrer Schatz für alle, die sich für Geschichte, Schiffe und das Leben am Wasser begeistern: der Museumshafen Kappeln. Mit seinen historischen Segelschiffen und der charmanten Atmosphäre ist dieser Hafen ein einzigartiges Ausflugsziel für…

Weiterlesen


Arnis – die kleinste Stadt Deutschlands

Arnis – die kleinste Stadt Deutschlands

Klein, aber fein – das trifft auf Arnis, das kleinste Städtchen Deutschlands, perfekt zu. Wenn du auf der Suche nach einem idyllischen Ort bist, der Ruhe und Naturverbundenheit bietet, dann solltest du unbedingt einen Abstecher nach Arnis machen. Das malerische…

Weiterlesen


Museumsinsel Schloss Gottorf

Museumsinsel Schloss Gottorf

Ein Besuch auf der Museumsinsel Schloss Gottorf ist wie eine Reise durch die Jahrhunderte. Hier treffen historische Architektur, Kunst, Archäologie und Natur in perfekter Harmonie aufeinander. Das Schloss, gelegen auf einer idyllischen Insel in Schleswig, ist nicht nur ein kulturelles…

Weiterlesen