Reiseziel Mittelfranken - Bayern

Mittelfranken ist eine Region im Bundesland Bayern in Süddeutschland und bildet den westlichen Teil Frankens. Es grenzt an Oberfranken, Unterfranken, Oberpfalz und Schwaben sowie an die Bundesländer Baden-Württemberg und Hessen. Die Region umfasst größere Städte wie Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach und Rothenburg ob der Tauber.

Hier sind einige Besonderheiten, die Mittelfranken als Urlaubsregion einzigartig machen:

  1. Historische Städte und Kultur: Mittelfranken ist reich an historischen Städten mit gut erhaltenen Altstädten, Burgen, Schlössern und Fachwerkhäusern. Nürnberg ist bekannt für seine Kaiserburg, die mittelalterliche Stadtmauer und das Albrecht-Dürer-Haus. Rothenburg ob der Tauber, eine der best erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands, ist weltweit berühmt für seine pittoreske Altstadt.
  2. Fränkische Seenplatte: Die Region beherbergt die Fränkische Seenplatte, eine künstlich angelegte Seenlandschaft mit Seen wie dem Brombachsee, Altmühlsee und Rothsee. Diese Seen bieten eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, darunter Segeln, Surfen, Schwimmen, Angeln und Radfahren.
  3. Naturparks und Wanderwege: Mittelfranken ist durchzogen von Naturparks wie dem Naturpark Frankenhöhe und dem Naturpark Altmühltal. Diese Parks bieten zahlreiche Wander- und Radwege durch sanfte Hügellandschaften, Wälder, Wiesen und Flusstäler. Der Altmühltal-Panoramaweg ist ein beliebter Fernwanderweg durch die Region.
  4. Reiche Kultur und Traditionen: Mittelfranken ist bekannt für seine vielfältige Kultur und lebendigen Traditionen. Es gibt zahlreiche Feste, darunter der berühmte Nürnberger Christkindlesmarkt, die Kirchweihen (traditionelle Volksfeste) und zahlreiche Weinfeste, die die fränkische Lebensart widerspiegeln.
  5. Kulinarische Spezialitäten: Die Region bietet eine reiche kulinarische Vielfalt, darunter fränkische Bratwürste, Schäufele (Schweineschulter), Karpfen und regionale Weine, insbesondere aus dem nahegelegenen Weinbaugebiet Unterfranken. Die fränkische Küche ist bodenständig und wird in vielen traditionellen Gasthäusern serviert.
  6. Kulturelle Sehenswürdigkeiten und Museen: Nürnberg bietet eine Fülle an Museen, darunter das Germanische Nationalmuseum, das Spielzeugmuseum und das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Auch die historischen Städte Dinkelsbühl und Ansbach bieten eine Vielzahl kultureller Sehenswürdigkeiten.
  7. Burgen und Schlösser: Die Region ist reich an Burgen und Schlössern, darunter die Kaiserburg in Nürnberg, die Cadolzburg und das Schloss Schillingsfürst. Viele dieser historischen Gebäude sind gut erhalten und bieten Einblicke in die Geschichte und Architektur der Region.
  8. Romantische Straße: Teile der Romantischen Straße, einer der bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands, führen durch Mittelfranken. Diese Route verbindet malerische Städte und Dörfer, Burgen und Schlösser und ist besonders bei Kultur- und Geschichtsinteressierten beliebt.
  9. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Neben den klassischen Natur- und Kulturangeboten gibt es in Mittelfranken auch Freizeitparks, wie den Playmobil FunPark in Zirndorf und den Freizeitpark Schloss Thurn. Auch Wellnessangebote und Thermen finden sich in der Region.

Mittelfranken besticht durch seine Mischung aus historischen Städten, kulturellen Schätzen, reizvollen Landschaften und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Diese Kombination macht die Region zu einem abwechslungsreichen Reiseziel für Familien, Naturfreunde, Geschichtsliebhaber und Genießer.

Wissenswertes zum Reiseziel Mittelfranken

Urlaub im malerischen Mittelfranken

Besuche bei deinem Urlaub in Mittelfranken die traumhafte Naturlandschaft im Naturpark Altmühltal. Das Fränkische Seenland mit dem Großen Brombachsee, dem westlich gelegenen Altmühlsee und dem Rothsee sind ideale Ausflugsziele. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören bekannte Städte wie Nürnberg mit der imposanten…

Weiterlesen

Beliebte Ausflugsziele Mittelfranken

Festung Lichtenau – Imposante Festung mit mächtigen Wallanlagen

Festung Lichtenau – Imposante Festung mit mächtigen Wallanlagen

Die Festung Lichtenau ist ein wahres Juwel in der hessischen Landschaft und ein perfektes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und Abenteuerlustige. Mit ihrer langen Geschichte und eindrucksvollen Architektur bietet die Festung nicht nur spannende Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch einen atemberaubenden…

Weiterlesen


Hesselberg –  höchster Berg in Mittelfranken

Hesselberg – höchster Berg in Mittelfranken

Der Hesselberg, mit 689 Metern die höchste Erhebung in Mittelfranken, ist ein echtes Naturparadies und ein Geheimtipp für alle, die sich nach frischer Luft, atemberaubenden Ausblicken und spannenden Aktivitäten sehnen. Egal, ob Wanderer, Radfahrer, Familien mit Kindern oder Naturliebhaber –…

Weiterlesen


Rothenburg ob der Tauber – mittelalteriche Fachwerkromantik

Rothenburg ob der Tauber – mittelalteriche Fachwerkromantik

Rothenburg ob der Tauber ist wie aus einem Bilderbuch entsprungen. Mit seinen mittelalterlichen Fachwerkhäusern, engen Gassen und imposanten Türmen wirkt die Stadt, als hätte sie die Zeit überdauert. Sie liegt malerisch auf einem Hügel über dem Fluss Tauber und zieht…

Weiterlesen