Reiseziel Oberschwaben - Schwäbisches Oberland

Oberschwaben liegt im Südosten Deutschlands, in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern, zwischen dem Bodensee im Süden und der Schwäbischen Alb im Norden.

Die Region umfasst Teile des Allgäus und grenzt im Osten an Bayern und im Westen an die Schwäbische Alb. Bekannte Städte in Oberschwaben sind Ravensburg, Biberach, Bad Waldsee und Bad Saulgau.

Oberschwaben ist berühmt für seine beeindruckende Barockarchitektur. Entlang der Oberschwäbischen Barockstraße finden sich prächtige Kirchen, Klöster und Schlösser, die im 17. und 18. Jahrhundert entstanden sind. Höhepunkte sind das Kloster Ottobeuren, die Wallfahrtskirche Steinhausen und das Kloster Schussenried.

Die Region ist reich an Thermalquellen und hat eine lange Tradition als Kur- und Erholungsregion. Städte wie Bad Saulgau, Bad Waldsee, Bad Schussenried und Bad Buchau bieten moderne Thermen, Wellness- und Gesundheitsangebote, die zur Entspannung einladen.

Die Oberschwäbische Seenplatte ist geprägt von einer Vielzahl von Seen, Weihern und Flüssen, die zu Wassersport, Bootfahren, Schwimmen und Angeln einladen. Beliebte Seen sind der Federsee, der Natursee in Bad Waldsee und der Illmensee.

Ravensburg: Die „Stadt der Türme und Tore“ ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, den Ravensburger Spieleverlag und die lebendige Kulturszene. Besonders sehenswert sind die Marienplatz, die Veitsburg und die vielen gut erhaltenen Stadttore und Türme.

Biberach an der Riß: Diese historische Stadt hat eine charmante Altstadt mit Fachwerkhäusern, Marktplatz und dem bekannten Museum Biberach, das Kunst und Geschichte der Region präsentiert.

Oberschwäbische Küche: Die Region bietet traditionelle schwäbische Gerichte wie Maultaschen, Kässpätzle, Schupfnudeln und Zwiebelrostbraten. Auch der oberschwäbische Most und Bier aus regionalen Brauereien sind typisch für die Region.

Oberschwaben zeichnet sich durch sanfte Hügel, idyllische Dörfer, Streuobstwiesen und Wälder aus. Die Region beherbergt auch mehrere Naturparks und Naturschutzgebiete, wie den Naturpark Obere Donau, der spektakuläre Felsenlandschaften und Schluchten bietet, die ideal für Wanderungen und Ausflüge in die Natur sind.

Wissenswertes zum Reiseziel Oberschwaben

Urlaub in der Hügellandschaft Oberschwaben

Oberschwaben, zum großen Teil auf der Oberschwäbischen Hochebene von Baden-Württemberg und Bayern gelegen, ist eine Region ehemaliger Freier Reichsstädte und Fürstenstädte und ein beliebtes Reiseziel in Deutschland. Das Wahrzeichen in Oberschwaben ist die Waldburg. Ihre Historie geht auf das 12.…

Weiterlesen

Beliebte Ausflugsziele Oberschwaben

Hohenzollernschloss in Sigmaringen – eines der größten Stadtschlösser Deutschlands

Hohenzollernschloss in Sigmaringen – eines der größten Stadtschlösser Deutschlands

Majestätisch thront das Hohenzollernschloss über der Stadt Sigmaringen, eingebettet in die malerische Landschaft des oberen Donautals. Dieses prachtvolle Schloss, das auf einer steilen Felsklippe hoch über der Donau liegt, ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort voller…

Weiterlesen


Burg Hohenzollern – Stammsitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern

Burg Hohenzollern – Stammsitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern

Burg Hohenzollern thront majestätisch auf einem Gipfel im schwäbischen Zipfel und ist ein echtes Highlight für alle, die sich in die Geschichte entführen lassen wollen. Schon von weitem erblickt man die mächtige Burg, die sich aus der Landschaft erhebt und…

Weiterlesen


Ravensburg: Die Stadt der Türme und Spiele

Ravensburg: Die Stadt der Türme und Spiele

Ravensburg, eine charmante Stadt im Süden Deutschlands, ist bekannt für ihre mittelalterliche Altstadt, beeindruckende Türme und als Heimat des weltberühmten Spielwarenherstellers Ravensburger. Doch Ravensburg hat viel mehr zu bieten als nur Spiele und Türme – hier kannst du in die…

Weiterlesen


Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach

Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach

Das Oberschwäbische Museumsdorf in Kürnbach ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch, das dir die Traditionen und das Leben in der Region vor Jahrhunderten näherbringt. Inmitten der sanften Hügel der oberschwäbischen Landschaft gelegen, bietet das Museum einen faszinierenden Einblick in die ländliche…

Weiterlesen