Reiseziele Nordfriesische Inseln - Nordsee

Die Nordfriesischen Inseln liegen vor der Westküste von Schleswig-Holstein in der Nordsee. Sie erstrecken sich von der Mündung der Eider im Süden bis zur dänischen Grenze im Norden.

Jede der Inseln ist für sich einzigartig mit traumhafter Natur, dem Wattenmeer, endlosen Sandstränden und ihren besonderen kulturellen Traditionen.

Zu den Nordfriesischen Inseln gehören mehrere größere Inseln sowie kleinere Halligen. Hier sind die wichtigsten Inseln aufgelistet:

Die größeren Nordfriesischen Inseln

  1. Sylt: Die größte und bekannteste Nordfriesische Insel, berühmt für ihre langen Sandstrände und das Wattenmeer. Sylt ist ein populäres Reiseziel und bekannt für seine exklusiven Ferienorte wie Westerland und Kampen.
  2. Föhr: Auch als „Friesische Karibik“ bekannt, bietet Föhr grüne Landschaften, Sandstrände und eine reiche friesische Kultur. Wyk auf Föhr ist der Hauptort der Insel.
  3. Amrum: Bekannt für seine weitläufigen Dünen und den breiten Kniepsand, einen der größten Strände Europas. Amrum ist bei Naturliebhabern und Ruhesuchenden beliebt.
  4. Pellworm: Eine eher ruhige und landwirtschaftlich geprägte Insel, die für ihre Windmühlen und historischen Kirchen bekannt ist.

Kleinere Inseln und Halligen

  1. Hallig Hooge: Eine der größeren Halligen, die bei Sturmfluten teilweise überschwemmt wird. Die Warften, auf denen die Häuser stehen, sind hier typisch.
  2. Hallig Langeneß: Die größte der Halligen mit mehreren Warften und einem reichen kulturellen Erbe.
  3. Hallig Gröde: Eine der kleinsten Halligen, auf der nur wenige Menschen leben.
  4. Hallig Oland: Bekannt für seinen Leuchtturm und die malerische Landschaft.

Zusätzlich gibt es einige kleinere Inseln und Warften, die teilweise unbewohnt sind, aber ebenfalls zur Inselgruppe zählen. Die Halligen sind durch ihre Lage im Wattenmeer etwas besonderes, denn sie werden bei Flut teilweise überschwemmt, was sie von den größeren Inseln unterscheidet.

Biikebrennen auf Sylt

Biikebrennen auf Sylt

Sylt ist bekannt für seine atemberaubende Natur, die beeindruckenden Strände und das gesellige Inselleben. Doch was viele nicht wissen: Ein ganz besonderer Event, das jedes Jahr die Insel in einen wahren Flammenzauber taucht, ist das traditionelle Biikebrennen. Diese uralte Tradition,…

Weiterlesen


Leuchtturm Pellworm

Leuchtturm Pellworm

Der Leuchtturm Pellworm ist nicht nur ein wichtiger Orientierungspunkt für Schiffe, sondern auch das unverwechselbare Wahrzeichen der gleichnamigen Nordseeinsel. Wer auf Pellworm zu Besuch ist, sollte sich diesen imposanten Turm auf keinen Fall entgehen lassen. Er steht stolz am westlichen…

Weiterlesen


Alte Kirche und Rungholt-Glocke

Alte Kirche und Rungholt-Glocke

Wer sich auf eine Zeitreise in die Geschichte der Nordfriesischen Inseln begeben möchte, sollte unbedingt einen Ausflug zur Alten Kirche in Nordstrand und der legendären Rungholt-Glocke einplanen. Die Kirche und die dazugehörige Glocke sind nicht nur Zeugen vergangener Epochen, sondern…

Weiterlesen


Nordermühle – Die letzte verbliebene Mühle auf Pellworm

Nordermühle – Die letzte verbliebene Mühle auf Pellworm

Wer die Nordfriesischen Inseln erkundet, sollte unbedingt einen Stopp an der Nordermühle einlegen. Diese malerische Windmühle, die auf der Insel Pellworm steht, ist nicht nur ein faszinierendes technisches Meisterwerk, sondern auch ein wahrer Blickfang in der weitläufigen Landschaft. Die Nordermühle,…

Weiterlesen


Harhoog – Steinzeitgrab am Wattenmeer.

Harhoog – Steinzeitgrab am Wattenmeer.

Sylt ist bekannt für seine traumhaften Strände, die raue Nordsee und die charmanten Dörfer. Doch abseits der üblichen Touristenziele wartet ein ganz besonderer Ort auf dich: Harhoog. Dieser malerische Landstrich auf der Westseite der Insel verzaubert mit seiner authentischen Atmosphäre…

Weiterlesen


Amrumer Kniepsand – Ein Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende

Amrumer Kniepsand – Ein Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende

Der Kniepsand auf der Insel Amrum ist ein wahres Naturparadies, das Besucher aus aller Welt anzieht. Mit seinem feinen, weißen Sand, den weiten Dünenlandschaften und dem kristallklaren Wasser bietet der Kniepsand alles, was das Herz eines Naturliebhabers und Erholungssuchenden begehrt.…

Weiterlesen


Die Vogelkoje Meeram bei Nebel – Ein verstecktes Naturparadies auf Amrum

Die Vogelkoje Meeram bei Nebel – Ein verstecktes Naturparadies auf Amrum

Die Vogelkoje Meeram bei Nebel ist ein wahres Juwel für Naturfreunde und Vogelbeobachter, das oft im Schatten der bekannteren Sehenswürdigkeiten auf Amrum steht. Diese kleine, aber faszinierende Anlage ist ein Ort der Ruhe, der Naturverbundenheit und der Vogelwelt. Wer auf…

Weiterlesen


Amrumer Windmühle in Nebel

Amrumer Windmühle in Nebel

Die Amrumer Windmühle in Nebel ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel Amrum und ein Muss für jeden, der diese charmante Nordseeinsel besucht. Eingebettet in die malerische Landschaft von Nebel, dem größten Ort der Insel, zieht die Mühle nicht nur…

Weiterlesen


Lembecksburg – Ringwall aus der Wikingerzeit

Lembecksburg – Ringwall aus der Wikingerzeit

Die Lembecksburg auf Föhr ist ein faszinierendes Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte, Natur und Abenteuer begeistern. Diese alte Ringwallanlage aus der Wikingerzeit liegt versteckt im Grünen und verspricht einen Ausflug voller Entdeckungen. Wer auf der Nordseeinsel Föhr unterwegs…

Weiterlesen


Nieblum – Ein Friesendorf wie aus dem Bilderbuch

Nieblum – Ein Friesendorf wie aus dem Bilderbuch

Nieblum, ein idyllisches Dorf auf der Nordseeinsel Föhr, ist der Inbegriff von nordfriesischer Gemütlichkeit. Wer das ursprüngliche Föhr erleben möchte, findet in diesem charmanten Ort das perfekte Ziel. Von den sanften Hügeln bis zu den malerischen Reetdachhäusern hat Nieblum einfach…

Weiterlesen


Keitum – Traditionelles Friesen-Dorf

Keitum – Traditionelles Friesen-Dorf

Keitum, eines der malerischsten Dörfer auf der Insel Sylt, hat seinen ganz eigenen Zauber. Wer die Nordseeinsel besucht und sich auf die Suche nach Ruhe, Geschichte und typisch friesischem Flair macht, wird hier fündig. Das kleine, aber feine Keitum liegt…

Weiterlesen


Hörnum – Leuchtturm und Südspitze

Hörnum – Leuchtturm und Südspitze

Hörnum, das südlichste Dorf der Insel Sylt, ist der perfekte Ort für alle, die die unberührte Natur, die frische Meeresluft und die Ruhe einer kleinen Inselgemeinde genießen möchten. Als idyllischer Ort mit einer Mischung aus traditionellem Charme und maritimem Flair…

Weiterlesen