Reiseziele an der Nordsee

Die Nordseeküste  erstreckt sich über mehrere Bundesländer, hauptsächlich Schleswig-Holstein und Niedersachsen, und umfasst eine Vielzahl von Inseln, Sandbänken und Küstenorten. Die Nordseeküste ist bekannt für ihre flachen Strände, Wattlandschaften und Dünen.

Das Wattenmeer, das zum UNESCO-Welterbe gehört, ist ein einzigartiges Ökosystem mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt. Zu den bekanntesten deutschen Nordseeinseln zählen Sylt, Föhr, Amrum, Norderney und Juist.

Das Klima ist maritim, mit milden Wintern und kühlen Sommern, ideal für Erholungssuchende.

Die Nordsee hat eine lange Tradition der Fischerei, die sich in regionalen Spezialitäten wie Nordseehering und Krabben widerspiegelt. Ein frisches Krabbenbrötchen sollte man probiert haben, denn die kleinen Nordseekrabben besitzen ein ganz besonderes Aroma.

Die Küste ist ein beliebtes Ziel für Windsurfen, Kitesurfen, Segeln und Strandangeln. Die unterschiedlichen Strände bieten, vom Einsteigerrevier bis hin zu brechenden Wellen, super Bedingungen für den Wassersport.

Baltrumer Westkopf Bake – der Leuchtturm in der Nordsee

Baltrumer Westkopf Bake – der Leuchtturm in der Nordsee

Die ostfriesische Insel Baltrum ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, ihre Ruhe und ihre unberührte Landschaft. Ein ganz besonderer Anziehungspunkt auf der Insel ist der Baltrumer Westkopf Bake, ein charmanter Leuchtturm, der hoch über dem Wasser thront und sich als…

Weiterlesen


Die Melkhörndüne auf Langeoog

Die Melkhörndüne auf Langeoog

Langeoog, die „lange Insel“, ist bekannt für ihre endlosen Strände, die autofreie Idylle und ihre beeindruckende Natur. Ein ganz besonderer Ort auf der Insel ist die Melkhörndüne, die sich als höchster Punkt Langeoogs majestätisch über die Dünenlandschaft erhebt. Hier treffen…

Weiterlesen


Lorebahn nach Oland und Dagebüll

Lorebahn nach Oland und Dagebüll

Die Nordsee ist bekannt für ihre Weite, ihre Halligen und ihre raue Schönheit. Aber wusstest du, dass du auf einer kleinen Bahnlinie mitten durchs Watt fahren kannst? Die Lorebahn, die von Dagebüll über das Watt zur Hallig Oland führt, ist…

Weiterlesen


Kapitän Tadsen Museum auf der Hallig

Kapitän Tadsen Museum auf der Hallig

Die Halligen in der Nordsee sind ein faszinierendes Reiseziel, das für seine unberührte Natur und den rauen Charme bekannt ist. Eine der beeindruckendsten Halligen ist Langeneß, die mit ihren weiten Wiesen, Wattlandschaften und alten Kapitänshäusern ein wahres Paradies für Natur-…

Weiterlesen


Warften auf der Hallig Hooge

Warften auf der Hallig Hooge

Die Hallig Hooge ist ein faszinierendes Ziel für alle, die das ursprüngliche, wilde Leben in der Nordsee erleben möchten. Wer die Insel besucht, wird schnell merken, dass sie nicht nur durch ihre einzigartige Landschaft besticht, sondern auch durch ihre jahrhundertealte…

Weiterlesen


Kirchwarft und St. Johannis-Kirche

Kirchwarft und St. Johannis-Kirche

Mitten im Wattenmeer, auf der nordfriesischen Hallig Oland, ragt die Kirchwarft wie ein grünes Herz in die Landschaft. Auf dieser historischen Warft thront die St. Johannis-Kirche, ein kleiner, aber imposanter Bau, der von der bewegten Vergangenheit und dem einzigartigen Leben…

Weiterlesen


Strand von Juist – 17 km pure Freiheit

Strand von Juist – 17 km pure Freiheit

Juist, liebevoll „Töwerland“ genannt, ist die Königin der ostfriesischen Inseln, und ihr Strand ist zweifellos ein wahrer Schatz. Endlos, puderzuckerweich und mit einer frischen Brise, die dir den Kopf frei pustet – der Strand von Juist ist der perfekte Ort,…

Weiterlesen


Billriff und Kalfamer Naturparadiese

Billriff und Kalfamer Naturparadiese

Juist, die „Zauberinsel“, bietet nicht nur Strände und friesische Gemütlichkeit, sondern auch faszinierende Naturgebiete. Zwei davon, das Billriff und der Kalfamer, gehören zu den beeindruckendsten Orten, die du auf der Insel entdecken kannst. Sie laden zu Abenteuern, Erholung und intensiven…

Weiterlesen


Wasserturm Langeoog – das Wahrzeichen der Insel

Wasserturm Langeoog – das Wahrzeichen der Insel

Mitten auf Langeoog, einer der schönsten ostfriesischen Inseln, thront ein Bauwerk, das schon von weitem ins Auge sticht: der Wasserturm. Dieses charmante Wahrzeichen ist nicht nur ein Symbol für die Insel, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel, das dir Geschichte, fantastische…

Weiterlesen


Biikebrennen auf der Nordseeinsel Sylt

Biikebrennen auf der Nordseeinsel Sylt

Sylt ist bekannt für seine atemberaubende Natur, die beeindruckenden Strände und das gesellige Inselleben. Doch was viele nicht wissen: Ein ganz besonderer Event, das jedes Jahr die Insel in einen wahren Flammenzauber taucht, ist das traditionelle Biikebrennen. Diese uralte Tradition,…

Weiterlesen


Seehundstation Friedrichskoog

Seehundstation Friedrichskoog

Die Seehundstation Friedrichskoog ist weit mehr als nur ein Ausflugsziel – sie ist ein Ort, an dem Schutz und Pflege von Meerestieren im Mittelpunkt stehen. Hier hast du die einzigartige Gelegenheit, Seehunde und Kegelrobben aus nächster Nähe zu erleben und…

Weiterlesen


Ostfriesisches Teemuseum  – Teetied mit Kluntje und Wulkje

Ostfriesisches Teemuseum – Teetied mit Kluntje und Wulkje

Wer die geheimen Geheimnisse des Tees entdecken möchte, sollte unbedingt einen Ausflug ins Ostfriesische Teemuseum in Norden, Ostfriesland, machen. Dieses einzigartige Museum nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte und Kultur des Tees – ein Getränk, das…

Weiterlesen


Leuchtturm auf der Insel Pellworm

Leuchtturm auf der Insel Pellworm

Der Leuchtturm Pellworm ist nicht nur ein wichtiger Orientierungspunkt für Schiffe, sondern auch das unverwechselbare Wahrzeichen der gleichnamigen Nordseeinsel. Wer auf Pellworm zu Besuch ist, sollte sich diesen imposanten Turm auf keinen Fall entgehen lassen. Er steht stolz am westlichen…

Weiterlesen


Alte Kirche und Rungholt-Glocke

Alte Kirche und Rungholt-Glocke

Wer sich auf eine Zeitreise in die Geschichte der Nordfriesischen Inseln begeben möchte, sollte unbedingt einen Ausflug zur Alten Kirche in Nordstrand und der legendären Rungholt-Glocke einplanen. Die Kirche und die dazugehörige Glocke sind nicht nur Zeugen vergangener Epochen, sondern…

Weiterlesen


Nordermühle auf der Insel Pellworm

Nordermühle auf der Insel Pellworm

Wer die Nordfriesischen Inseln erkundet, sollte unbedingt einen Stopp an der Nordermühle einlegen. Diese malerische Windmühle, die auf der Insel Pellworm steht, ist nicht nur ein faszinierendes technisches Meisterwerk, sondern auch ein wahrer Blickfang in der weitläufigen Landschaft. Die Nordermühle,…

Weiterlesen


Reiten am Strand von Norderney

Reiten am Strand von Norderney

Stell dir vor, du reitest barfuß auf einem majestätischen Pferd, die Wellen rauschen sanft an den Strand und der Wind weht dir um die Ohren. Genau dieses Gefühl kannst du beim Reiten am Strand von Norderney erleben. Die Insel bietet…

Weiterlesen


Hauptstrand der Insel Wangerooge

Hauptstrand der Insel Wangerooge

Wenn dir der Sinn nach einem Ausflug steht, der sowohl Entspannung als auch Abenteuer verspricht, dann solltest du den Hauptstrand von Wangerooge auf deine Liste setzen. Diese Nordseeinsel bietet nicht nur feinen Sand und frische Seeluft, sondern auch jede Menge…

Weiterlesen


Harhoog – Steinzeitgrab am Wattenmeer.

Harhoog – Steinzeitgrab am Wattenmeer.

Sylt ist bekannt für seine traumhaften Strände, die raue Nordsee und die charmanten Dörfer. Doch abseits der üblichen Touristenziele wartet ein ganz besonderer Ort auf dich: Harhoog. Dieser malerische Landstrich auf der Westseite der Insel verzaubert mit seiner authentischen Atmosphäre…

Weiterlesen


Leuchtturm Norderney – Wahrzeichen der Insel

Leuchtturm Norderney – Wahrzeichen der Insel

Der Leuchtturm Norderney ist nicht nur ein praktisches Navigationsinstrument, sondern auch ein echtes Wahrzeichen der gleichnamigen Insel. Dieser imposante Turm ist von fast überall auf der Insel sichtbar und bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte, sondern…

Weiterlesen


Alter Leuchtturm und Standesamt Wangerooge

Alter Leuchtturm und Standesamt Wangerooge

Wangerooge, eine der idyllischen Inseln der ostfriesischen Inselgruppe, hat so einiges zu bieten. Besonders der Alte Leuchtturm und das Standesamt auf Wangerooge sind zwei Sehenswürdigkeiten, die Besucher nicht verpassen sollten. Diese beiden Orte sind nicht nur von historischer Bedeutung, sondern…

Weiterlesen


Alter Badeturm – Standesamt Baltrum

Alter Badeturm – Standesamt Baltrum

Der Alte Badeturm auf Wangerooge ist eines dieser Wahrzeichen, die man sofort mit der Insel in Verbindung bringt. Direkt am Strand gelegen, ist der Turm ein echtes Highlight für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren – und natürlich…

Weiterlesen


Langeooger Inselbahn – 7 Minuten Abenteuer

Langeooger Inselbahn – 7 Minuten Abenteuer

Auf Langeoog, der charmanten ostfriesischen Insel, gibt es ein ganz besonderes Verkehrsmittel, das sofort das Herz eines jeden Besuchers erobert: die Langeooger Inselbahn. Sie verbindet nicht nur den Hafen mit dem Ortskern, sondern ist auch ein Erlebnis, das dich mit…

Weiterlesen


Amrumer Kniepsand – 15 KM Sandbank vor Amrum

Amrumer Kniepsand – 15 KM Sandbank vor Amrum

Der Kniepsand auf der Insel Amrum ist ein wahres Naturparadies, das Besucher aus aller Welt anzieht. Mit seinem feinen, weißen Sand, den weiten Dünenlandschaften und dem kristallklaren Wasser bietet der Kniepsand alles, was das Herz eines Naturliebhabers und Erholungssuchenden begehrt.…

Weiterlesen


Vogelkoje Meeram – Naturparadies auf Amrum

Vogelkoje Meeram – Naturparadies auf Amrum

Die Vogelkoje Meeram bei Nebel ist ein wahres Juwel für Naturfreunde und Vogelbeobachter, das oft im Schatten der bekannteren Sehenswürdigkeiten auf Amrum steht. Diese kleine, aber faszinierende Anlage ist ein Ort der Ruhe, der Naturverbundenheit und der Vogelwelt. Wer auf…

Weiterlesen


Amrumer Windmühle in Nebel

Amrumer Windmühle in Nebel

Die Amrumer Windmühle in Nebel ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel Amrum und ein Muss für jeden, der diese charmante Nordseeinsel besucht. Eingebettet in die malerische Landschaft von Nebel, dem größten Ort der Insel, zieht die Mühle nicht nur…

Weiterlesen


Katholische Kirche auf der Insel Juist

Katholische Kirche auf der Insel Juist

Die katholische Kirche „Zu den heiligen Schutzengeln“ auf der idyllischen Nordseeinsel Juist ist weit mehr als nur ein religiöser Ort. Sie ist ein Ort der Ruhe und des Friedens und bietet sowohl Inselbewohnern als auch Besuchern eine willkommene Auszeit vom…

Weiterlesen


Der Baltrumer Hafen – das Tor zur Nordsee

Der Baltrumer Hafen – das Tor zur Nordsee

Der Baltrumer Hafen ist nicht nur der zentrale Verkehrsknotenpunkt der gleichnamigen Insel Baltrum, sondern auch ein malerisches Ziel für alle, die die charmante Atmosphäre dieser kleinen Nordseeinsel erleben möchten. Der Hafen, der im Osten der Insel liegt, spielt eine wichtige…

Weiterlesen


Greune Stee – Borkums grüne Lunge

Greune Stee – Borkums grüne Lunge

Greune Stee ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde auf der Insel Borkum. Diese einzigartige Gegend, die für ihre wunderschöne Landschaft und vielfältige Flora bekannt ist, bietet alles, was das Herz eines Naturentdeckers begehrt. Mit ihren dichten Wäldern, den…

Weiterlesen


Lembecksburg – Ringwall aus der Wikingerzeit

Lembecksburg – Ringwall aus der Wikingerzeit

Die Lembecksburg auf Föhr ist ein faszinierendes Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte, Natur und Abenteuer begeistern. Diese alte Ringwallanlage aus der Wikingerzeit liegt versteckt im Grünen und verspricht einen Ausflug voller Entdeckungen. Wer auf der Nordseeinsel Föhr unterwegs…

Weiterlesen


Nieblum – das Friesendorf auf Föhr

Nieblum – das Friesendorf auf Föhr

Nieblum, ein idyllisches Dorf auf der Nordseeinsel Föhr, ist der Inbegriff von nordfriesischer Gemütlichkeit. Wer das ursprüngliche Föhr erleben möchte, findet in diesem charmanten Ort das perfekte Ziel. Von den sanften Hügeln bis zu den malerischen Reetdachhäusern hat Nieblum einfach…

Weiterlesen