Reiseziele Mecklenburgische Ostsee

Die Mecklenburgische Ostsee erstreckt sich entlang der Ostseeküste im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, im Nordosten Deutschlands. Sie reicht von der Lübecker Bucht im Westen bis zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und zur Insel Rügen im Osten. Zu den bekanntesten Orten dieser Region gehören Kühlungsborn, Warnemünde, Boltenhagen, die Insel Poel sowie die Hansestädte Wismar und Rostock.

Hier sind einige Besonderheiten, die die Mecklenburgische Ostsee als Urlaubsregion einzigartig machen:

  1. Lange Sandstrände: Die Mecklenburgische Ostseeküste ist bekannt für ihre feinsandigen, flach abfallenden Strände, die ideal für Familien sind. Besonders beliebt sind die Strände in Kühlungsborn, Boltenhagen und Warnemünde. Viele Strände sind von Dünen und Wäldern gesäumt und bieten schöne Spaziergänge und Erholungsmöglichkeiten.
  2. Historische Hansestädte: Städte wie Rostock, Wismar und Stralsund bieten beeindruckende Backsteingotik, malerische Altstädte und maritime Geschichte. Diese Städte sind reich an kulturellen Angeboten, Museen, Märkten und Veranstaltungen und stehen teilweise auf der UNESCO-Welterbeliste.
  3. Seebrücken und Promenaden: Viele Ostseebäder haben traditionsreiche Seebrücken, die weit ins Meer hinausragen, wie in Heiligendamm, Kühlungsborn und Ahlbeck. Diese Promenaden laden zum Flanieren ein und bieten oft schöne Ausblicke und Zugang zu Freizeitaktivitäten.
  4. Natur und Nationalparks: Die Region bietet eine Vielzahl an Naturschönheiten, darunter der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit ihren wildromantischen Küsten, Wäldern und Kranichrastplätzen. Die Region eignet sich hervorragend für Wanderungen, Radtouren und Vogelbeobachtungen.
  5. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Die Mecklenburgische Ostsee bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, darunter Segeln, Surfen, Kitesurfen, Tauchen und Bootstouren. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten für Wellness, Golf und Reiten.
  6. Inseln und Halbinseln: Die Region umfasst eine Reihe malerischer Inseln und Halbinseln wie die Insel Poel, Rügen und Usedom. Diese Inseln bieten abwechslungsreiche Landschaften, von Steilküsten über Buchenwälder bis hin zu weiten Sandstränden.
  7. Kulturelle Veranstaltungen und Feste: Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen kulturellen Angebote, darunter Musikfestivals, Seemannsfeste, maritime Veranstaltungen wie die Hanse Sail in Rostock und Kunsthandwerkermärkte.
  8. Kulinarische Erlebnisse: Frischer Fisch und Meeresfrüchte spielen in der regionalen Küche eine zentrale Rolle. Zahlreiche Fischrestaurants und Fischbrötchenstände bieten lokale Spezialitäten direkt am Meer an.
  9. Architektur und Villen im Bäderstil: Die Ostseebäder der Region sind geprägt von der typischen Bäderarchitektur mit prachtvollen Villen und Hotels aus der Gründerzeit. Diese Architektur verleiht den Orten ein nostalgisches Flair und erinnert an die Zeit, als die Ostsee ein exklusives Reiseziel des Adels war.

Die Kombination aus langen Sandstränden, historischem Flair, vielfältigen Naturerlebnissen und kulturellen Angeboten macht die Mecklenburgische Ostsee zu einer einzigartigen und beliebten Urlaubsdestination für Strandurlauber, Aktivurlauber, Familien und Kulturinteressierte.

Wissenswertes zum Reiseziel Mecklenburgische Ostsee

Romantische Fischerorte an der Mecklenburgischen Ostsee

Urlaub an der Mecklenburgischen Ostsee bedeutet, da Urlaub zu machen wo das Baden erfunden wurde. Schon 1793 legte Großherzog Friedrich Franz I. mit dem ersten Seebad Heiligendamm den Grundstein für die “Sommerfrische am Meer”. Aufgrund der weiß gestrichenen historischen Häuser…

Weiterlesen

Beliebte Ausflugsziele Mecklenburgische Ostsee

Natur- und Vogelschutzgebiet Langenwerder

Natur- und Vogelschutzgebiet Langenwerder

Eingebettet in die idyllische Landschaft der Ostsee liegt das Natur- und Vogelschutzgebiet Langenwerder, ein wahres Paradies für alle, die sich für Natur, Vogelbeobachtung und unberührte Landschaften begeistern. Die kleine Insel Langenwerder, die zum Naturschutzgebiet gehört, ist vor allem für ihre…

Weiterlesen


Kirchdorf und die Inselkirche Poel

Kirchdorf und die Inselkirche Poel

Die kleine Insel Poel, die an der Ostsee liegt und zur Hansestadt Wismar gehört, ist ein wahres Juwel für alle, die die Ruhe und Schönheit eines traditionellen Inseldorfs erleben möchten. Kirchdorf, das Hauptdorf auf der Insel, versprüht seinen ganz eigenen…

Weiterlesen


Ozeaneum und das Deutsche Meeresmuseum Stralsund

Ozeaneum und das Deutsche Meeresmuseum Stralsund

Wenn du auf der Suche nach einem Erlebnis bist, das dich tief in die Welt der Ozeane eintauchen lässt, dann sind das Ozeaneum und das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund genau das Richtige für dich. Diese beiden Attraktionen versprechen nicht nur…

Weiterlesen


Peene im Demminer Land – Amazonas des Nordens

Peene im Demminer Land – Amazonas des Nordens

Wenn du eine Auszeit vom hektischen Alltag suchst, ist ein Ausflug zur Peene im Demminer Land genau das Richtige. Dieser Fluss, auch liebevoll “Amazonas des Nordens” genannt, schlängelt sich durch unberührte Natur und bietet ein Erlebnis für alle Sinne. Egal,…

Weiterlesen


Kranichbeobachtungstour Fischland

Kranichbeobachtungstour Fischland

Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Naturerlebnis bist, das sowohl ruhig als auch faszinierend ist, dann sind die Kranichbeobachtungstouren auf Fischland/Darß/Zingst genau das Richtige für dich. Dieses wunderschöne Naturparadies an der Ostsee bietet nicht nur eine malerische Landschaft,…

Weiterlesen


Leuchtturm Timmendorf – Wahrzeichen der Insel Poel

Leuchtturm Timmendorf – Wahrzeichen der Insel Poel

Die Ostsee ist ein Sehnsuchtsziel für viele, die sich nach endlosen Stränden, frischer Meeresbrise und einer Prise maritimer Romantik sehnen. Mitten in dieser idyllischen Kulisse thront eines der wohl charmantesten Wahrzeichen Mecklenburg-Vorpommerns: der Leuchtturm Timmendorf auf der Insel Poel. Dieses…

Weiterlesen


Rasender Roland – mit Dampf durch die Inselwelt

Rasender Roland – mit Dampf durch die Inselwelt

Der Rasende Roland ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Rügen. Diese nostalgische Dampflok fährt seit mehr als 100 Jahren durch die wunderschöne Landschaft der Insel und zieht sowohl Eisenbahnfreunde als auch Familien mit Kindern in ihren Bann. Wer…

Weiterlesen


Jagdschloss Granitz – ein Märchenschloss auf Rügen

Jagdschloss Granitz – ein Märchenschloss auf Rügen

Das Jagdschloss Granitz ist eines der imposantesten Bauwerke auf der Insel Rügen und ein wahres Highlight für jeden Besucher. Eingebettet in den Granitzwald, inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse, lädt das Schloss dazu ein, auf den Spuren der Geschichte zu wandeln und…

Weiterlesen


Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund

Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund

Die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen sind eines der bekanntesten und atemberaubendsten Naturwunder Deutschlands. Hohe, weiße Klippen, die steil aus dem Meer emporragen und von üppigen Wäldern umgeben sind – der Anblick dieser majestätischen Felsen ist schlichtweg…

Weiterlesen


Wasserschloss Mellenthin auf Usedom

Wasserschloss Mellenthin auf Usedom

Versteckt im Herzen von Usedom, auf einer kleinen Anhöhe, erhebt sich Schloss Mellenthin wie ein geheimnisvoller Zauberort, der mit seiner Geschichte und Schönheit die Besucher in seinen Bann zieht. Wer die Insel Usedom nicht nur an den Stränden genießen möchte,…

Weiterlesen


Pudagla – Bockwindmühle und „Teufelsstein“

Pudagla – Bockwindmühle und „Teufelsstein“

Pudagla, ein malerisches Dorf auf der Insel Usedom, ist nicht nur für seine idyllische Lage bekannt, sondern auch für zwei außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, die sowohl Geschichts- als auch Naturfreunde begeistern werden: die Bockwindmühle und der geheimnisvolle „Teufelsstein“. Wenn du auf der…

Weiterlesen


Karnin Hubbrücke – ein technisches Meisterwerk

Karnin Hubbrücke – ein technisches Meisterwerk

Die Karniner Hubbrücke auf Usedom ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis der Ingenieurskunst und Geschichte. Dieses außergewöhnliche Bauwerk, das sich über den Peenestrom spannt, verbindet die Insel Usedom mit dem Festland und ist ein wahres…

Weiterlesen


Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Das Historisch-Technische Museum Peenemünde ist nicht nur ein Ort für Technikbegeisterte, sondern auch für alle, die sich für die komplexen und oft widersprüchlichen Geschichten der Wissenschaft und Technik interessieren. Auf der Insel Usedom gelegen, zieht das Museum jährlich viele Besucher…

Weiterlesen


Asta-Nielsen-Haus auf der Insel Hiddensee

Asta-Nielsen-Haus auf der Insel Hiddensee

Im kleinen Ort Kiel, an der schleswig-holsteinischen Küste, erwartet dich ein wahres Juwel der deutschen Filmgeschichte: das Asta-Nielsen-Haus. Dieses charmante Gebäude ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Ort, an dem die Magie des frühen Kinos lebendig wird. Hier…

Weiterlesen


Blaue Scheune auf Hiddensee

Blaue Scheune auf Hiddensee

Die Blaue Scheune ist nicht nur ein ungewöhnlicher Name, sondern auch ein faszinierendes Ausflugsziel, das Kultur und Natur perfekt miteinander vereint. Eingebettet in die idyllische Landschaft, lockt diese charmante Einrichtung Besucher mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, die Kunst, Geschichte und regionale…

Weiterlesen


Die Schifferkirche Ahrenshoop – ein maritimes Schmuckstück

Die Schifferkirche Ahrenshoop – ein maritimes Schmuckstück

Eingebettet zwischen den sanften Dünen und den weiten Stränden der Ostsee, liegt die charmante Schifferkirche im malerischen Ahrenshoop. Diese kleine, aber feine Kirche ist weit mehr als nur ein Ort der Andacht – sie ist ein wahres Kunstwerk und ein…

Weiterlesen


Seebrücke Zingst – Ausflug mit der Tauch­gondel

Seebrücke Zingst – Ausflug mit der Tauch­gondel

Die Seebrücke Zingst und Tauchgondel – Ein unvergessliches Erlebnis am Bodden Zingst, das malerische Ostseebad an der Vorpommerschen Boddenlandschaft, hat nicht nur traumhafte Strände und eine bezaubernde Natur zu bieten, sondern auch ein echtes Highlight für alle, die das Meer…

Weiterlesen


Vitte – Ein idyllisches Dorf auf Hiddensee

Vitte – Ein idyllisches Dorf auf Hiddensee

Vitte ist der charmante Hauptort der Insel Hiddensee, die im Osten Deutschlands in der Ostsee liegt. Das kleine Dorf, umgeben von unberührter Natur, malerischen Stränden und historischen Gebäuden, ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und in die…

Weiterlesen