Titisee im Hochschwarzwald

Der Titisee im Hochschwarzwald beeindruckt mit seiner malerischen Landschaft und kristallklarem Wasser. Der See liegt auf einer Höhe von ca. 850 Metern über dem Meeresspiegel im Landkreis Breisgau im Hochschwarzwald. Mit einer Seelänge von 2km und einer Breite von 1km bietet der See schöne Strandabschnitte und viele Möglichkeiten für Wassersport.

Entstanden ist der Titisee in der letzten Eiszeit. Während dieser Zeit bedeckte der Feldberg-Gletscher große Teile des Schwarzwalds. Durch die Bewegung des Gletschers wurden Felsen abgetragen und eine Mulde geformt. Als das Eis am Ende der Eiszeit schmolz, füllte sich diese Senke mit Wasser und bildete den heutigen Titisee.

Dieser glaziale Ursprung macht den Titisee zu einem der klarsten und schönsten Seen im Schwarzwald. Die umliegenden Schwarzwaldberge und Wälder verstärken nicht nur die idyllische Atmosphäre, sondern bieten auch eine Vielzahl an Wanderwegen in der Umgebung.

Hotel Empfehlung zum Titisee im Hochschwarzwald

Hotel Gasthof Hochfirst in Saig im Hochschwarzwald

20 gemütliche & freundliche Hotelzimmer

Traumhafte Ferienhäuser mit Panoramablick

Restaurant mit Terrasse & Garten

Neue & moderne Sauna

Verleih hochwertiger E-Bikes

Rund um den Titisee

Der Seerundweg bietet eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Schwarzwaldberge. Die Umrundung mit einer Länge von ca. 6km lässt sich in 1,5 bis 2 Stunden ohne größere Steigungen bewältigen. An der Seepromenade laden viele Cafés und Restaurants zur Einkehr ein. Auf dem Rundweg kommst du am Bankenhof vorbei, einem historischen Bauernhaus, sowie der Badestelle am Titisee mit schönem Sandstrand.

Auch Seerundfahrten werden angeboten oder du mietest dir beim Bootsverleih dein eigenes Boot, vom Family Donut oder einer Elektroyacht bis zum Sunboat mit Sonnenliegefläche gibt es reichlich Auswahl.

Die Region um den Titisee ist ideal für Tagesausflüge. Die Schwarzwaldhochstraße bietet atemberaubende Panoramen mit kurvigen Abschnitten und ist ein besonderes Highlight für Motorradfahrer.

Für Wellness-Fans und Familien ist das Badeparadies Schwarzwald einen Besuch wert. Mit einem Wellenbad (25x täglich), 6 Vital Pools und einer Wellnesslandschaft von 6.000 m² mit 12 Themen-Saunen, ist Spaß und Erholung garantiert. 23 spektakuläre Wasserrutschen bietet das Erlebnisbad und zur Entspannung geht es in die Palmenoase mit der „Blauen Lagune”, umringt von unzähligen Palmen und Orchideen. Mehrere Restaurants sowie schöne Terrassen laden ein für die Pause zwischen den vielen Attraktionen im Erlebnisbad.

In den Sommermonaten bietet der Action Forest Kletterwald viel Spaß und Abenteuer für Kids. Von Baum zu Baum geht es im Kletterwald über verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsleveln. Die Sicherheitsausrüstung erhälst du vor Ort.

Kuckucksuhren und Schwarzwälder Tradition

Die Stadt Titisee-Neustadt besticht durch ihre charmante und urige Atmosphäre und ist bekannt für ihre handgefertigten Kuckucksuhren. Besucher können in traditionellen Werkstätten zuschauen, wie diese kunstvollen Uhren hergestellt werden, und sich ein einzigartiges Souvenir mitnehmen.

In den vielen Gasthöfen und Restaurants kann man regionale Köstlichkeiten wie die beliebte Schwarzwälder Kirschtorte, deftige Vesperplatten und badischen Wein genießen.

Einen Besuch wert ist die Pfarrkirche St. Jakobi “Neustädter Münster” mit ihrem 68 Meter hohen Turm aus Buntsandstein. Im Inneren finden sich wunderschöne Altare und mit gotischen Malereien verzierte Fenster. Das beindruckende Mittelschiff hat eine beträchtliche Höhe von 18 Metern.

Für Wintersport Fans könnte ein Ausflug in das Skimuseum in Hinterzarten interessant sein. Schon das über 300 Jahre alte Gebäude, ein ehemaliger Bauernhof ist urig und originell. In den rustikalen Innenräumen findest du alles über die Anfänge des Skisports. Von Bildergalerien ehemaliger Preisträger, bis zur Ausrüstung mit der früher die Pisten gefahren wurden.

Vom Titisee lohnt ein Tagesausflug in die ca. 35km entfernte Stadt Freiburg im Breisgau. Die malerische und historische Altstadt ist sehenswert und die Freiburger Bächle, die durch die Gassen der Altstadt fließen, vermitteln ein frisches Urlaubsfeeling.

Outdoor Paradies Schwarzwald

Der Hochfirst mit 1.192 m Höhe ist ein beliebtes Wanderziel im Hochschwarzwald. Von der Hochfirsthütte hat man eine herrliche Aussicht auf den Titisee, den Feldberg und bei klarer Sicht sogar bis zu den Alpen. Die in der Nähe gelegene Hochfirstschanze ist eine der größten Naturschanzen Deutschlands und ein wichtiger Austragungsort für Skisprung-Wettbewerbe. Auch außerhalb der Wettkämpfe ist die imposante Anlage einen Besuch wert.

Für eine anspruchsvolle Wandertour lohnt ein Ausflug zur knapp 20km entfernten Wutacht Schlucht, ein über 30km langes Flusstal, umgeben von dichtem Wald und vielen Wanderwegen. Beeindruckende Felsformationen und rauschende Wasserfälle erwarten dich in diesem Naturparadies.

Nur wenige Kilometer vom Titisee entfernt liegt der Feldberg, das höchste Gipfelmassiv des Schwarzwalds. Im Sommer lädt der Feldberg zum Wandern ein, im Winter ist er ein beliebtes Skigebiet mit vielen Pisten und Loipen.

11km entfernt vom Titisee erwartet dich die imposante Ravennaschlucht im Höllental. Mit Wasserfällen, wie dem Großen Ravenna-Fall mit ca. 16m Höhe, erlebst du ein wahres Naturschauspiel. Übrigens soll der Weihnachtsmarkt an der Ravennaschlucht in Breitgau einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Schwarzwald sein.

Im gesamten Gebiet um den Titisee findest du eine Vielzahl an Wanderwegen und Bergtouren für jedes Level. Ebenso gibt es hier etliche gekennzeichnete Radwege durch die schöne Landschaft rund um den See und in das grüne Hinterland.


Facet OSM Map AZ-GG
Teile diesen Artikel in Social Media