Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz

Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz
Naturresort Schindelbruch, Südharz, Region Südharz

Naturresort Schindelbruch

Wir wollen zeigen, dass Tourismus und Ökologie Hand in Hand gehen können, und dass Nachhaltigkeit auch in der gehobenen Hotellerie erreicht werden kann, als erstes klimaneutrales Hotel in Mitteldeutschland und mitten im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz!

Wellness – ein kleines Wort für das große Glück, sich selbst wieder zu finden. Was im Alltag eine Kunst ist, kann hier im Schindelbruch plötzlich ganz einfach werden. Ob das an der klaren Bergluft liegt, an der Magie der mächtigen Buchenwälder oder an der Liebe, mit der wir diesen Ort gestalten – wer weiß?

Das Saunadorf gehört zu den schönsten Orten im Schindelbruch – vor allem wenn hier abends das Feuer prasselt! Unsere Gäste (ab 14 Jahren) haben die Wahl: die Finnische Sauna mit 95 °C, das Sanarium mit 60 °C und 40% Luftfeuchtigkeit, die Duftsauna mit 70 °C und täglich wechselndem Duft oder das neue Dampfbad mit 45 °C.

Entspannte Trainingseinheiten und harte Matches: Tennisspieler haben im Schindelbruch richtig Spaß. Für sie gibt es zwei Tennisplätze, die kostenfrei reserviert werden können.

Der gute Geschmack von Vielfalt
Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise durch unser Resort. Ob im »Waldteufel« mit seinem Wintergarten, im eleganten »Feuerfalter«, im stilvoll-rustikalen »Jagdhaus Holzeule« oder in der gemütlichen Restaurantstube »Widderchen« – die regional inspirierten und immer wieder überraschenden Kreationen von unserem Küchenteam werden Sie auf den Geschmack bringen.

Elektroautos sind bei uns im Schindelbruch besonders willkommen. Bereits im Sommer 2014 konnten wir unsere Gäste mit exklusiven Testfahrten im BMW i3 und BMW i8 für die flüsterleise Elektromobilität begeistern. Für die nächsten Probefahrten haben wir nun unseren Parkplatz mit einer E-Tanksäule und einer Tesla-E-Tankstelle ausgestattet.

Ein grünes Resort
Atmen Sie durch. Frische, kühle Waldluft, dazu das leise Rauschen der Baumkronen auf dem Großen Auerberg, der Duft satten Grüns, der weite Blick über das Land: Sie sind mitten in der Natur, und ganz nebenbei auch im ersten klimaneutralen Hotel Mitteldeutschlands. Nachhaltigkeit kann ein großes Wort sein – oder eine ganz einfache Philosophie: Wohlbefinden aus natürlichen Quellen schöpfen, Entspannung und Genuss mit Langzeitwirkung arrangieren, respektvoll mit den Schätzen der Natur umgehen.

Ausstattung

Von unseren 98 Zimmern liegen 70 Zimmer im Haupthaus, in dem sich auch die Restaurants, Pools, der Wellnessbereich und das Fitness-Center befinden. Großzügige, helle und gemütliche Räume mit modernen Bädern erwarten Sie!

Die Fertigstellung des Hotelparks und die Eröffnung des liebevoll sanierten historischen Jagdhauses bilden einen weiteren Höhepunkt. Das Fachwerkhaus wird als »Jagdhaus Holzeule« zum Gartencafé und Grillrestaurant. Mit seiner sonnigen Terrasse liegt es mitten im neu gestalteten Park, in dem rund um den Hotelteich vor allem harztypische Pflanzen wachsen und gedeihen.

Direkt am Waldrand, neben dem Saunadorf, feiert ein weiteres Highlight im Schindelbruch seine Premiere: Das Badehaus krönt den Wellnessbereich. Über drei Etagen beherbergt es ein Schwimmbad mit 115-m²-Pool und sinnlicher Licht-Klang-Welt unter und über Wasser.

Hotel Ausstattung
  • Business Center
  • Cafe / Bar
  • Fahrstuhl
  • Flughafentransfer möglich
  • Hotelsafe
  • Parkplätze am Hotel
  • Parkplätze im Umkreis
  • Raucherzone
  • Rauchmelder
  • Restaurant
  • Rezeption 24h
  • Schuhpolierapparat
  • Wäscheservice
  • Weck-Service
  • WLAN
  • Zeitschriftenangebot
  • Zimmerservice
Zimmer Ausstattung
  • Babybett auf Anfrage
  • Bademantel
  • Badewanne/Duschfunktion
  • Badezimmer
  • Balkon
  • Dusche
  • Feuermelder
  • Flat-TV
  • Haartrockner
  • Internet (ISDN)
  • Minibar
  • Rauchmelder
  • Safe
  • Telefon
  • Terrasse
  • WLAN
  • Zentralheizung
  • Zimmerservice
Wellnessbereich
  • Beauty Anwendungen
  • Dampfbad
  • Fitnessstudio
  • Gymnastikbereich
  • Infrarotkabine
  • Innenpool
  • Kaltbecken
  • Kinderbecken
  • Lounge Bereich
  • Massageanwendungen
  • Ruhebereich
  • Snacks / Poolbar
  • Themensauna
Außenbereich
  • Aussensauna
  • Garten
  • Liegewiese
  • Sonnenliegen
  • Sonnenschirm
  • Terrasse

Umgebung

Ein fast 100 Kilometer langer geologischer Sockel aus Karbonatgestein, bizarre Landschaftsformen, wertvolle Lebensräume für eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt: Die Karstlandschaft unseres Biosphärenreservats ist einmalig in Europa!

EINHORNHÖHLE
Eine riesige Höhle, rätselhafte Knochenfossilien und eine schöne Legende: die Einhornhöhle war schon vor Hunderten von Jahren eine Berühmtheit. Vor allem aber ist sie eine sehenswerte Entdeckung für die Wissenschaft – und für Harzurlauber.

EUROPA ROSARIUM SANGERHAUSEN
Ein Meer aus Millionen Rosenblüten: Über 8500 Rosenarten aus aller Welt und aus vielen Epochen verzaubern die weitläufige Gartenanlage im über 1000 Jahre alten Sangerhausen. Diese weltgrößte Sammlung ist ein Fest für die Sinne!

Aktivitäten in der Umgebung
  • Fahrrad fahren
  • Joggen
  • Kunsthandwerk
  • Nordic Walking
  • Radsport Verleih
  • Rodeln
  • Schwimmen
  • Ski-Langlauf
  • Tennis
  • Theater
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Wandern
  • Wellness & Spa

Preise

  • Einzelzimmer
    ab 175.00 €
  • Doppelzimmer
    ab 300.00 €
  • Doppelzimmer Superior
    ab 336.00 €
  • Doppelzimmer Deluxe
    ab 372.00 €
  • Juniorsuite
    ab 412.00 €
  • Suite
    ab 452.00 €
Zahlungsmöglichkeiten: American Express, EC-Karte, Mastercard, Visa, Zahlung vor Ort
Verpflegung:
  • À-la-carte
  • Frühstücksbuffet
  • Halbpension auf Anfrage
  • Schonkost möglich
  • Vegane Kost möglich
  • Vegetarische Kost möglich

Hunde sind im Hotel herzlich willkommen und dürfen für einen Aufpreis von 15 EUR pro Tag und Hund im Zimmer von Herrchen und Frauchen schlafen.

Liebe Gäste des Naturresorts Schindelbruch,

Die Landresidenz wird schöner und größer! Ab dem 1. April 2020 werden bestehende Doppelzimmer und Appartements in der Landresidenz zu Suiten komplett erneuert. Gleichzeitig entsteht ein Anbau mit weiteren Doppelzimmern und Suiten. Das alles arrangiert sich zu einer sehr exklusiven Hofanlage.

Wiedereröffnung: 01. April 2021

Unsere Schwimmbäder, Saunen und Ruhebereiche bleiben vorerst geschlossen. Wir nutzen die aktuelle Situation für einen notwendigen Umbau im Wellnessbereich, der voraussichtlich bis Ende September andauern wird.
Baumaßnahmen sind naturgemäß auch mit Einschränkungen verbunden. Von montags bis freitags 16.00 Uhr werden diese Bauarbeiten stattfinden und teilweise mit „Krach“ verbunden sein.
Wir freuen uns, Ihnen zeitnah die Ergebnisse präsentieren zu können. Seien Sie genauso neugierig wie wir!

Hotel Form

Naturresort Schindelbruch
4 Hotelsterne
Schindelbruch 1
06536 Südharz
Check-in: 15:00
Check-out: 11:00
Region: Südharz
Buchungshotline: +49 (0)34654 808-0
TopDeal Angebot
Schindelbruch zum Schnuppern - Kurzurlaub Südharz
Schindelbruch zum Schnuppern
2 x Übernachtung ab 348 € pro Person
Verfügbarkeit auf Anfrage
Aktuelle Angebote
Kleine Wellnesszeit - Kurzurlaub Südharz
Kleine Wellnesszeit
2 x Übernachtung ab 350 € pro Person
Verfügbarkeit auf Anfrage
Kuschelzeit zu zweit - Kurzurlaub Südharz
Kuschelzeit zu zweit
2 x Übernachtung ab 383 € pro Person
Verfügbarkeit auf Anfrage
Große Harzentdeckerreise (7 für 6)  - Kurzurlaub Südharz
Große Harzentdeckerreise (7 für 6)
7 x Übernachtung ab 907 € pro Person
Verfügbarkeit auf Anfrage
Sommerfeeling (5 für 4)  - Kurzurlaub Südharz
Sommerfeeling (5 für 4)
5 x Übernachtung ab 822 € pro Person
Verfügbarkeit auf Anfrage