Ingolstadt an der Donau

Ingolstadt – Die Stadt an der Donau liegt im Herzen Oberbayerns und bietet Urlaubern weit mehr als nur einen kurzen Zwischenstopp. Ob du durch die mittelalterliche Altstadt flanierst oder einen Shoppingtag im modernen Ingolstadt Village einlegst, Ingolstadt bietet viel Flair mit einer kreativen Auswahl an Restaurants, Cafés und Bierstuben.

Mit rund 140.000 Einwohnern ist Ingolstadt die fünftgrößte Stadt Bayerns. München und Nürnberg sind jeweils nur rund eine Stunde entfernt. Dank direkter ICE-Verbindungen und Autobahnanschluss (A9) ist die Stadt unkompliziert erreichbar – perfekt für einen Wochenendtrip oder eine längere Städtereise.

Auf der einen Seite steht Ingolstadt für hochmoderne Technologie, geprägt von der Autoindustrie, die AUDI AG hat hier ihren Stammsitz und auf der anderen Seite bietet sie eine Altstadt, die reich an Geschichte und Baukunst ist. Wer Ingolstadt gleichzeitig mit einem Urlaub in der Natur verbinden möchte, kann einen Abstecher zum nahe gelegenen Naturpark Altmühltal einplanen.

Hotel Empfehlung BLOCK Hotel & Living in Ingolstadt

BLOCK Hotel & Living Ingolstadt in Oberbayern

50 individuell gestaltete Themenzimmer und Suiten

Exklusive Deluxe Zimmer mit Livingroom-Whirlpools

Workout im BLOCK Spa & Gym mit MOAI-Garten

Frühstücksbuffet mit frischen & gesunden Zutaten

Beste Lage für Ausflüge nach Ingolstadt & Umgebung

Zwischen Geschichte und modernem Flair

Der Charme von Ingolstadt entfaltet sich am besten bei einem Spaziergang durch die Altstadt. Hier ist Geschichte keine Kulisse, sondern Teil des städtischen Lebens. Die Wege sind kurz, die Sehenswürdigkeiten liegen dicht beieinander und lassen sich bequem zu Fuß entdecken.

Liebfrauenmünster: Das gotische Wahrzeichen
Die imposante Backsteinkirche dominiert die Altstadt – das Liebfrauenmünster ist ein Meisterwerk der Spätgotik. Erbaut im 15. Jahrhundert, beeindruckt es nicht nur mit seiner Größe, sondern auch mit einem schlichten, aber kraftvollen Innenraum. Besonders sehenswert ist das Netzgewölbe im Kirchenschiff – eine architektonische Glanzleistung seiner Zeit.

Liebfrauenmunster Ingolstadt Oberbayern
Liebfrauenmünster in Ingolstadt

Wer Glück hat, kann einem Konzert auf der historischen Sandtner-Orgel lauschen, deren Klang den Raum perfekt ausfüllt. Tipp: Auch bei sommerlicher Hitze ist das Münster ein angenehm kühler Rückzugsort.

Asamkirche Maria de Victoria: Barock in seiner schönsten Form
Nur wenige Minuten vom Münster entfernt wartet ein echtes Juwel des bayerischen Rokoko. Die beeindruckende Asamkirche Maria de Victoria wirkt von außen eher unscheinbar, entfaltet dafür im Inneren ihre barocke Pracht. Der berühmte Maler Cosmas Damian Asam schuf im Jahr 1735 das imposante Deckengemälde. Das Fresko gilt als eines der größten zusammenhängenden barocken Deckenbilder der Welt. Wer sich mittig unter das Bild stellt, kann die optische Tiefe erst richtig erfassen – ein barockes 3D-Erlebnis, ganz ohne Technik.

Das Bayerische Armeemuseum
Im Neuen Schloss, einem beeindruckenden Renaissancebau, ist heute das Bayerische Armeemuseum untergebracht. Die Ausstellung widmet sich der Militärgeschichte Bayerns und Europas – vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, etwa über die Rolle Ingolstadts als ehemalige Festungsstadt.

Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt (DMMI)
Ein weiteres Highlight ist das Deutsche Medizinhistorische Museum. Es zeigt die Entwicklung der Heilkunde über Jahrhunderte. Der Kräutergarten im Innenhof ist ein echter Ruhepol mitten in der Stadt und zeigt alte Heilpflanzen, wie sie früher verwendet wurden.

Kreuztor – das Stadtwahrzeichen von Ingolstadt
Ein paar Gehminuten weiter befindet sich das Kreuztor, ein im Jahr 1385 erbautes Stadtwahrzeichen, mit sieben Türmen, vier Erkern und Spitzhelm. Heute dient es als historisches Fotomotiv und als Symbol für die Wehrhaftigkeit der Stadt im Mittelalter.

Kreuztor Ingolstadt Oberbayern
Kreuztor Ingolstadt Oberbayern

Das Kreuztor ist auch gleichzeitig der Eingang in die schöne Altstadt. Dort erwartet dich eine belebte Fußgängerzone mit vielen Geschäften, Cafés und gemütlichen Biergärten. Ideal, um nach einer Rundtour eine erfrischende Pause einzulegen.

Einkaufsparadies Ingolstadt Village

Nur wenige Minuten außerhalb der Innenstadt findet sich ein Kontrastprogramm zur Historie – das Ingolstadt Village. Das Designer-Outlet ist längst kein Geheimtipp mehr und zieht Besucher aus ganz Bayern und darüber hinaus an. Mehr als 110 Boutiquen internationaler Marken bieten hier reduzierte Designerwaren an. Wer Mode, Accessoires oder Lifestyle-Produkte sucht, findet oftmals Angebote bis zu 60 % günstiger als im regulären Handel.

Anders als in klassischen Einkaufszentren legt Ingolstadt Village Wert auf Atmosphäre. Das gesamte Gelände ist wie ein kleines Dorf gestaltet, mit eleganten Fassaden, gepflegten Wegen und abwechslungsreicher Gastronomie, die deutlich über Fast Food hinausgeht. Es gibt schöne Sitzgelegenheiten in schattigen Innenhöfen und je nach Saison auch Kunstausstellungen.

Das Village ist auch für Familien gut geeignet. Kinderwagenverleih, Spielbereiche und Wickelräume sorgen für stressfreies Einkaufen – und wer mit dem Auto kommt, findet ausreichend Parkplätze direkt vor Ort.

Gerade an Wochenenden oder in den Ferien ist im Village viel los. Wer entspannt einkaufen will, kommt am besten unter der Woche vormittags. Viele Marken bieten Aktionen und Sonderrabatte an – ein Blick auf die Outlet-Website oder die App lohnt sich.

Bayerische & internationale Küche in Ingolstadt

Ingolstadt bietet kulinarisch mehr als klassische Biergartenküche – obwohl auch diese natürlich nicht fehlen darf. In der Altstadt gibt es urige Wirtshäuser, moderne Bistros, vegane Cafés und internationale Küche. Besonders beliebt sind regionale Spezialitäten mit einem modernen Twist.

Wer es traditionell mag, sollte eines der Brauhäuser besuchen. Die Region hat eine lange Brautradition – immerhin wurde das Reinheitsgebot von 1516 in Ingolstadt erlassen. Viele Restaurants servieren lokale Biere und Klassiker wie Schweinsbraten, Obatzter oder Weißwürste – oft in gemütlichen Innenhöfen oder in kleinen Biergärten.

Jüngere Konzepte setzen auf Bio, Regionalität oder internationale Einflüsse. Vietnamesische Bowls, italienische Trattorien oder französische Patisserie – in Ingolstadt findet man eine überraschende Vielfalt. Besonders rund um den Paradeplatz und an der Donaustraße gibt es viele kulinarische Hotspots.

Ausflug ins Grüne – Naturpark Altmühltal

Wer nach langen Shopping-Tagen oder kulturellen Besichtigungen entspannen möchte, liegt mit einem Ausflug in den traumhaften Naturpark Altmühltal genau richtig. Der Naturpark Altmühltal in Oberbayern ist mit seiner sanften Flusslandschaft, markanten Felsformationen und historischen Orten ein echtes Freizeitparadies. Herrliche Radwege führen durch die vielfältige Landschaft, urige Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade begeistern den Outdoorsportler und die schöne Flusslandschaft bietet eine große Auswahl an Bootstouren. Besonders mit dem Kanu lassen sich kurze Abschnitte erkunden sowie mehrtägige Kanutouren planen.

Altmühltal-Panoramaweg
Für Wanderer zählt der Altmühltal-Panoramaweg zu den Top-Wanderwegen in Deutschland. Auf ca. 200 Kilometern führt er von Gunzenhausen bis Kelheim durch das Altmühltal. Auf der Strecke findest du Felsformationen wie die „12 Apostel bei Solnhofen“, Burgen aus dem Mittelalter und blühende Wacholderheiden vor. Der Panoramaweg wurde bereits mehrfach als „Deutschlands schönster Wanderweg“ ausgezeichnet.

Neben den Fernwanderwegen findest du im Naturpark Altmühltal auch eine große Anzahl an Rundwanderwegen, die sich für Tages- oder Halbtagestouren eignen.

Altmühltal-Radweg
Für Radsportler ist der Altmühltal-Radweg einer der beliebtesten Radfernwege in Deutschland. Mit einer Länge von ca. 250 Kilometern führt er von Rothenburg ob der Tauber bis Kelheim. Die Strecke verläuft größtenteils durch flaches Gelände, entlang der Altmühl, und ist somit auch für Familien und Einsteiger gut geeignet.

Essing im Altmühltal
Essing im Altmühltal

Wasserspaß und Bootstouren rund um Ingolstadt

Der Altmühlsee bei Gunzenhausen wird auch die Fränkische Adria genannt und ist ein beliebtes Ziel für Schwimmer, Segler und Naturfreunde. Mit feinen Sandstränden und flachen Uferbereichen ist der Altmühlsee gut geeignet für Familien mit Kindern. Mit dem Ausflugsschiff „MS Altmühlsee“ lassen sich erfrischende Stunden auf dem Wasser verbringen.

Ebenfalls, wie den Altmühlsee, erreichst du nach einer guten Stunde Autofahrt von Ingolstadt den Großen Brombachsee, ein schöner Stausee und gleichzeitig ein Erholungsgebiet mit vielen Stränden und mit einem vielfältigen Angebot für Wassersport, Segeln und Bootsfahrten.

Die Altmühl, mit ca. 120 Kilometern Länge, bietet dir eine beeindruckende Flusslandschaft, die sich bestens mit dem Kanu oder Kajak erkunden lässt. Vorbei an historischen Burgen, wilden Felsformationen und romantischen Landschaften kannst du die Schönheit des Naturparks vom Wasser aus erleben. Auch für Fotofans ein echtes Highlight.

Ingolstadt bietet ein dichtes Kulturangebot, eine belebte Altstadt und eines der attraktivsten Designer-Outlets in Süddeutschland. Perfekt für einen Abstecher, der Geschichte, Shopping und Genuss miteinander verbindet. Die Nähe zum bezaubernden Altmühltal bietet zusätzlich eine große Auswahl an Freizeit- und Sportaktivitäten für einen erlebnisreichen Urlaub.


Facet OSM Map AZ-GG
Teile diesen Artikel in Social Media